Verantwortung: Investition in die Zukunft

In unserer heutigen Welt ist Nachhaltigkeit mehr als nur ein Schlagwort – es ist eine Lebensweise. In der Gastronomie bedeutet dies, die besten regionalen Produkte zu nutzen, umweltfreundliche Praktiken zu fördern und die lokale Gemeinschaft zu stärken. Bei uns erfährst Du, wie Spitzenköche und Gastronomen innovative Wege finden, um köstliche Mahlzeiten zu kreieren, die im Einklang mit der Natur stehen.

Unsere drei Wirkungs­bereiche

Ein Koch im weißen Kittel arrangiert elegante Teller mit Gourmetgerichten auf einem Tresen in einer hellen, modernen Küche. Die Gerichte sind mit kunstvoll angerichteten Fleisch- und Gemüsesorten und goldenen Garnierungen versehen.

Produkte

Neben unserem Bestreben, mit unseren Speisen eine gesunde Ernährung zu unterstützen, setzen wir uns aktiv für mehr Nachhaltigkeit ein. Wir informieren unsere Kund:innen über unsere Bemühungen und ermutigen Dich dazu, Dich ebenfalls daran zu beteiligen.

Ein Dachgarten mit mehreren hölzernen Hochbeeten, gefüllt mit grünen Pflanzen und Blumen unter blauem Himmel. Eine Person in einem grünen Hemd kümmert sich um den Garten im Hintergrund, der von Gebäuden umgeben ist.

Umwelt

Wir wollen unsere Treibhausgas-emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette reduzieren und durch eine zirkuläre Nutzung von Ressourcen zum Schutz und Erhalt von Ökosystemen beitragen – an Land und im Wasser.

Eine Frau in weißem Hemd und dunkler Weste deckt einen Esstisch in einem gemütlichen, holzgetäfelten Raum mit Bücherregalen und Blumen im Vordergrund.

Menschen

Unsere Vision ist eine Welt, in der wir uns alle in unserer Haut wohlfühlen. Dies beginnt an unserem Arbeitsplatz und erstreckt sich über unsere Lieferketten bis hinein in die lokalen Gemeinschaften, in denen wir Projekte umsetzen.

Fünf von uns entwickelte Unternehmens­grundsätze bestimmen maßgeblich unser Handeln:

Kontinuierliche Ausrichtung unserer Leistungen an den Bedürfnissen und Erwartungen unserer Kunden

Permanentes unternehmerisches Denken und wirtschaftliches Handeln aller MitarbeiterInnen

Weiterentwicklung aller Mitarbeiter­Innen – von Nachwuchs­förderung bis Zukunfts­sicherung

Schaffung von Freiräumen für neue Ideen und Mut zur Umsetzung

Berücksichtigung der Nachhaltigkeit in unserem Handeln

Unsere Ziele

  • Stetige Steigerung vom Angebot nicht tierischer Gerichte und Produkte.
  • Wir setzen Projekte um, um Food Waste zu reduzieren.
  • Ausschließlich Mehrweg-Lösungen: Für Gerichte können die Gäste ihr Essen in den Edelstahl-Behältern von Tiffin Loop mitnehmen. Für die Einweg-Bagasse-Verpackungen erheben wir Gebühren.
  • Wir planen einen noch stärkeren punktuellen Einsatz von regionalen Lebensmitteln.

Die Ziele der UN für eine nachhaltige Entwicklung bis 2030.

Mit den im Jahr 2015 verabschiedeten Zielen für nachhaltige Entwicklung hat sich die Weltgemeinschaft unter dem Dach der Vereinten Nationen zu 17 globalen Zielen für eine bessere Zukunft verpflichtet, die bis 2030 erreicht werden sollen.

Ein Mann mittleren Alters mit heller Haut, kurzen braunen Haaren und blauen Augen, der ein hellblaues Hemd mit Kragen trägt, steht vor einem unscharfen Hintergrund einer Stadtlandschaft.

„Gemeinsam streben wir an, Nachhaltigkeit in unserem Handeln zu berücksichtigen. Dabei wollen wir wirtschaftlich erfolgreich sein, indem wir ökologische und soziale Werte in unsere Produkte und Dienstleistungen integrieren. Unser Ziel ist es, einen Mehrwert für die Gesellschaft zu schaffen.“

– Lars Tretzack, Geschäftsführer

Unser blog: Wir reden nachhaltig

Ein Redner steht auf der Bühne der gv praxis-Veranstaltung und wendet sich an das Publikum. Auf einer Leinwand ist der PEPP! Marketing Award Preisträger 2025 neben bunten Wandbildern und einem Blumenarrangement.

Ausgezeichnet für Geschmack und Engagement: Wir gewinnen den PEPP! Marketing.Award 2025

Wir haben gestern den PEPP Marketing.Award 2025 für unsere Aktion mit VEGAN ROCK YOU im Rahmen des VEGANUARY gewonnen – warum, wie und mit wem, das erfährst Du hier...
Oben eine Vielfalt an grünem Gemüse, in der Mitte der Text GreenCanteen FollowUp 1 und unten ein grünes Logo mit Gabel und Messer über Blattpflanzen.

Wir sind eine noch bessere GREEN CANTEEN geworden!

Die Zertifizierung von CANTEEN und PAPA mit dem GreenCanteen-Siegel ist ein steter Optimierungsprozess. Nun gab es das Follow Up mit einer erneuten Prüfung. Und das Ergebnis macht uns stolz, denn wir haben uns noch einmal deutlich verbessert und sind somit eine "noch bessere GreenCanteen"...
Eine Person übergibt einer anderen Person in einer Schürze eine tealfarbene Too Good To Go-Tüte, während im Hintergrund auf der Theke Gebäck zu sehen ist.

Too good to go & PACE – eine aktuelle Auswertung!

Seit nun mehreren Jahren haben wir eine Kooperation mit TOO GOOD TO GO. Heute erzählen wir Euch mehr davon und vor allem wie wir damit überschüssige Lebensmittel vor dem Wegwerfen retten....

Hier arbeiten Azubis, Praktis, Köche und Köchinnen, Service­mitarbeiterInnen, Küchen­hilfen, KassiererInnen, ControllerInnen, Ein­käuferInnen, HR-SpezialistInnen und IT-ExpertInnen. Nur Du fehlst noch!

Skip to content