Die Wolken sollen Euch ein Gefühl dafür geben, wie klimafreundlich ein Gericht ist!

Dafür müsstet Ihr öfter „grün“ essen und wir weniger „orange“ und „rot“ anbieten. GEMEINSAM FÜR MEHR KILMASCHUTZ
Unsere Ernährung ist für einen Drittel der konsumbedingten Treibhausgas-Emissionen in Europa verantwortlich.

Unser Ziel bei PACE ist die Reduzierung der lebensmittelbedingten Emissionen um mindestens 60%.

Dabei möchten wir uns alle für dieses Thema sensibilisieren. Ihr könnt von nun an durch die Wahl eines Grüne-Wolke-Gerichts Euren Foodprint reduzieren.
Auf der anderen Seite werden auch wir in der Speiseplanung und -zubereitung an der Optimierung klimafreundlicherer Angebote arbeiten.

Mit einer sachkundigen, saisonalen und regionalen Auswahl an Lebensmitteln können wir die negativen Klimaauswirkungen um mehr als 50 % reduzieren.
Erklärung der Bewertung

mind. 50% besser als der Durchschnitt

besser als der Durchschnitt

schlechter als der Durchschnitt
Was bedeutet DFU?
Wir berücksichtigen die folgenden Nährstoffe entsprechend ihrer empfohlenen Tagesmenge:
g Eiweiß / 50 g
g Fette / 66 g
kJ (der Rest) / 6000 kJ
g Wasser / 2500 g
g (Gewicht – „minus“ Wasser) / 600 g
und die Summe von allem geteilt durch 5
Beispiel: 100 g Vollkorngetreide enthalten 10 g Proteine, 7 g Fette, 1434 kJ, 16 g Wasser – 84 g Trockengewicht. Die DFU ist also: (10/50 + 7/66 + (1434 – 17 x 10 – 37 x 7)/6000 + 16/2500 + 84/600) / 5 = 0,124
Bei einem CO₂-Wert von 85g CO₂ / 100g haben wir nun 685g CO₂/DFU.
Was ist denn ein Kilo CO2??
1/2 Liter Benzin verursacht bei der Verbrennung 1 kg CO2 Emissionen. Eine Eiche bindet durch ihr Wachstum ca. 20 kg CO2 im Jahr. Wenn eine Person 3x wöchentlich ein klimafreundliches Menu isst, spart sie pro Jahr soviel CO2 ein, wie 10 Eichen im selben Jahr aus der Luft binden.
Was kann ich schon ändern?! Bringt doch eh nix
Viele sagen: „Was ICH mache, macht keinen Unterschied, so lange China und die USA nix tun!“
China, USA und Indien sind für ca. 50% der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Alle Länder, die soviel CO2 ausstoßen wie Deutschland, machen die anderen 50% aus. Wenn also alle sagen „bringt nix“, würde die Hälfte der weltweiten CO2-Emissionen unverändert bleiben.
Als große Volkswirtschaft hat Deutschland seit der Industrialisierung zu fast 5% zur globalen Erderwärmung beigetragen. Als stärkste Volkswirtschaft in Europa und als eine der stärksten Volkswirtschaften weltweit hat Deutschland demnach eine Verantwortung.
Infos von Quarks